CSS
Die wichtigsten CSS - Befehle:
Die CSS-Befehle kommen entweder in CSS-Code ohne Style Tags, bei Design einstellen-->Erweiterte Einstellungen oder direkt auf die Seite mit:
<style>
CSS-Code
</style>
Elemente ansprechen
Die CSS-Befehle kommen entweder in CSS-Code ohne Style Tags, bei Design einstellen-->Erweiterte Einstellungen oder direkt auf die Seite mit:
<style>
CSS-Code
</style>
Elemente ansprechen
Befehl | Beispiel | Beschreibung |
---|---|---|
Name des HTML Tags...z.B. p {CSS-Code} | Das ist ein Roter Absatz | Man spricht einfach mit CSS den Befehl, wie div, p, ....an...man kann auch direkt im Tag style="CSS-Code" angeben, oder man gibt dem Element einen Namen wie z.B.: <div id="Name der DIV-Box"></div>...dann spricht man es in CSS mit #NAME an! |
Befehle (die kommen in die --> {})
Befehl | Beispiel | Beschreibung |
---|---|---|
background-color:FARBE/HTML-NOTATION; | Hintergrundfarbe | So kann man die Hintergrundfarbe einstellen |
background-image:url(LINK ZU DEM BILD); | Hintergrundbild | Fügt ein Bild als Hintergrund ein |
width: 100px; | Stellt die Breite ein | |
height: 100px; | Stellt die Höhe ein | |
color: FARBE/HTML-NOTATION; | Schriftfarbe | Ändert die Schriftfarbe |
Positionierung ist ein großes Thema deshalb Verweise ich hier hin: Selfhtml |
solid:
groove:
inset:
outset:
ridge:
dotted:
dashed:
groove:
inset:
outset:
ridge:
dotted:
dashed:
Rahmen
Befehl | Beispiel | Beschreibung |
---|---|---|
border-style: solid; | Erstellt einen Rahmen vom Typ: solid...hierbei gibt es noch: groove, inset, outset, ridge, dotted, dashed. | |
border-color:FARBE/HTML-NOTATION; | Stellt die Farbe des Rahmens ein | |
border-width: 1px; | Stellt die dicke des Rahmens ein! | |
border-radius: 5px; | Rahmen mit abgerundeten Ecken | Rundet die Ecken des Rahmens ab! |
Heute waren schon 6 Besucher hier!